Viktoria Marchl, BEd
Manchmal braucht es einfach mehr …
Schüler und Schülerinnen machen auf unterschiedliche Art und Weise auf sich und ihre Probleme aufmerksam. Es ist wichtig Kinder mit Signalverhalten - mit all ihren Sorgen- ernst zu nehmen und sie durch Schwierigkeiten zu begleiten, damit der schulische und außerschulische Alltag wieder besser bewältigt werden kann.
Liebe Kinder und Jugendliche! Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte! Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Lern- und Leistungsprobleme? Motivationslosigkeit? Probleme mit MitschülerInnen? Aggressives Verhalten? Rückzug? etc.? Im Schulalltag fehlt es oft an Zeit, um auf die Probleme jedes Einzelnen näher eingehen zu können.
Als Beratungslehrerin kann ich in solchen Situationen helfend zur Seite stehen und bei der Suche nach Lösungen unterstützen. In meiner Tätigkeit stehe ich als Ansprechpartnerin, Zuhörerin und Vermittlerin für Eltern, Schüler und Schülerinnen, sowie Lehrer und Lehrerinnen zur Verfügung.
Wo und wann bin ich zu erreichen?
Die Beratung erfolgt während der Unterrichtszeit und ist grundsätzlich vertraulich, freiwillig und kostenlos und nach Terminvergabe. Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an den Klassenvorstand/ die Klassenvorständin oder an die Schulleitung. Schüler und Schülerinnen können mich jederzeit im Schulgebäude ansprechen.
Mit herzlichen Grüßen,
Viktoria Marchl