•  

        Profilbildung der MS Eberndorf

         

        Die Mittelschule Eberndorf bietet den 10 bis 14-jährigen ein vielfältiges Angebot und bereitet die Schülerinnen und Schüler bestens auf ihren weiteren Lebensweg vor.


        1) Zwei Leistungsniveaus

        in Deutsch | Mathematik | Englisch

         

        2) PROFIL Informatik in allen Klassen

        1 Wochenstunde Schulatonomer Pflichtgegenstand Informatik
        1 Wochenstunde Digitale Grundbildung (DGB)

                                       + 1 Wochenstunde Unverbindliche Übung ECDL (3. Und 4. Klassen)

        In der MS Eberndorf wird die Möglichkeit geboten, neueste Technologien in den digitalen Unterricht miteinzubeziehen. Office Anwendungen, Präsentationen u.a. gehören zur digitalen Ausbildung in der MS Eberndorf dazu.

         

        3) Angebote

        Ab der 3. Klasse werden verschiedene Workshops angeboten in:

        I.) Biologische Übungen

            oder

        II.)  Kreativ / Bewusst

             oder

        III.) Technik / Naturwissenschaft

         

         

        4) Zusätzliche Angebote

        Berufsorientierung
        Welcher ist der richtige Weg für Deine Zukunft? Wir bieten Orientierungshilfen:

        • Schnupperwochen
        • Berufsinteressentests
        • Berufsvorbereitung
        • Präsentation aller weiterführenden Schulen (AHS, BHS, BMS, PTS, LWFS, HAK/HAS, …)
        • Workshops
        • Kooperation mit verschiedenen Schulen und Firmen

        Sozialkompetenz - Integration
        Das Soziale Lernen wird in den Stundenplan integriert. Immerhin sind die Menschen die Erschaffer und Bediener von Computern. Damit wir nicht darauf vergessen, ist das richtige Verhalten, das Miteinander und das Einfühlungsvermögen von großer Wichtigkeit. Der Mensch, das Kind, steht immer im Mittelpunkt.

        Interaktion - KEL

        KEL (Kind – Eltern – Lehrer - Gespräche) gehören zum Schulleben der MS Eberndorf zur besseren Kommunikation einfach dazu.

        Eine „Ergänzende differenzierende Leistungsbeurteilung“ (EDL) wird den Schülerinnen und Schülern in jeder Klasse mit dem Zeugnis ausgehändigt. 
         

        Schulpsychologie
        Sollte unter Umständen die Notwendigkeit bestehen, wird auch die Schulpsychologie miteinbezogen.

        Sprachenangebot
        Die MS Eberndorf bietet ein Sprachangebot in Englisch und Slowenisch. Abgerundet wird dieses vielfältige Angebot durch Sprach- und Sportwochen, welche unsere Schülerinnen und Schüler auch mit Auslandsreisen verbinden.

        Spezifische Angebote
        Zusätzlich gibt es die Möglichkeit verschiedene Zusatzangebote zu besuchen. Dazu gehören:

        • ECDL (3. und 4. Klasse)
        • Chor/Spielmusik (1. bis 4. Klasse)
        • Schülerliga (Fußball) (1. bis 3. Klasse)
        • IBF – Biologische Übungen (1. bis 3. Klasse)
        • BegabtenförderungFörderunterricht und Unterstützungshilfe runden
          das ganze Angebot ab.

         

        Ganztagesschule - Mittagessen und Nachmittagsbetreuung
        In der Ganztagesschule werden zu Mittag ein warmes Essen und am Nachmittag Lernbetreuung und Nachmittagsbetreuung angeboten.

        • Lernbetreuung:
          Die Schülerinnen und Schüler werden eine Stunde am Nachmittag von einer Lehrerin/einem Lehrer in einer Lernstunde betreut. Es kann das Hausaufgabenangebot unterstützt werden und Inhalte in Mathematik, Deutsch Englisch und Slowenisch vertieft werden.
        • Nachmittagsbetreuung:
          Die Freizeitstunden werden vom BÜM (Betreuen-Üben-Miteinander) angeboten. Spiel, Spaß und Bewegung stehen hier am Programm.