Startseite

          • WRAP TIME

            Die 2A Klasse unserer Mittelschule zauberte sich in der vergangenen Kocheinheit selbstgemachte Wraps mit einer köstlichen Putenfleisch- Gemüsefüllung.

          • Antenne macht Schule

            Die Schüler und Schülerinnen konnten nicht nur die Moderatoren kennenlernen und ihnen über die Schultern schauen, sondern hatten auch die Chance, ihren eigenen Radiobeitrag zu gestalten. Dieser ging auch am gleichen Tag noch On Air!

          • Österreichischer Klassiker

            In der vergangenen EuH-Einheit bereiteten die SchülerInnen der 2A unter Fachlehrer Adler ein traditionelles österreichisches Gericht zu, nämlich Faschierte Laibchen mit selbst gemachten Kartoffelspalten.

            Hier einige Eindrücke aus dem Praxisunterricht.

          • Sezieren von Fischen

            Im März haben wir bei den biologischen Übungen Fische seziert, die uns der Schüler und begeisterte Angler Gabriel Trimborn mitgebracht hat. Wir haben uns die inneren Organe und die gut erhaltene Schwimmblase genauer angeschaut.

            Es war wieder eine sehr spannende und interessante Stunde.

          • Ostermesse in der Kirche Maria am Berg

            „Gekreuzigt, gestorben und begraben – so fängt Ostern an“ war das Thema des diesjährigen vorösterlichen Gottesdienstes. Die Schülerinnen und Schüler, so wie die Lehrerinnen und Lehrer der MS Eberndorf haben sich am Mittwoch, den 20.03, in der Kirche Maria am Berg eingefunden um dem Ostergeschehen auf die Spur zu kommen. Gemeinsam haben wir gesungen, gebetet und uns auf Ostern eingestimmt.

          • Tag der Sauberkeit 2024

            Am Freitag, dem 15.03.2024, fand in der Mittelschule Eberndorf der Tag der Sauberkeit statt. Nach der 2. Unterrichtsstunde verteilten sich die Schülerinnen und Schüler aller Klassen mit ihren Klassenvorständen und Begleitern in viele Richtungen, um den von Umweltsündern weggeworfenen Müll richtig zu entsorgen.

          • Anmeldung an der MS Eberndorf

            Anmeldungen an der MS Eberndorf sind möglich bis zum 5. März 2024.

            Öffnungszeiten während den Semesterferien: nach Voranmeldung (04232-8115)

            Anmeldungen nach den Semesterferien täglich von 7:30 bis 12:30 Uhr oder nach Voranmeldung (04232-8115).

            Mitzubringen: Schulnachricht der Volksschule

            Wir freuen uns auf Dich.

          • LEHRLINGSMESSE KLAGENFURT

            Die 3A Klasse der MS Eberndorf konnte am Freitag, 02. Feber 2024, in den Messehallen in Klagenfurt in die Welt der Lehrberufe hineinschnuppern. Die heimischen Betriebe präsentierten den jungen Schülerinnen und Schülern viele unterschiedliche Berufsbilder. Im Stationenbetrieb war es möglich, unterschiedliche Themenbereiche zu erkunden. Alle zeigten sich sehr dankbar über den sehr informativen, interessanten Vormittag.

          • Afrikanische Riesentausendfüßer

            Am Montag, dem 8. Jänner 2024 waren bei den biologischen Übungen zwei afrikanische Riesentausendfüßer zu Besuch. Unser Schüler Gabriel Trimborn hat uns seine zwei neuen Haustiere mitgebracht. Voller Begeisterung und Staunen betrachteten wir uns diese beiden 30 cm langen Tiere. Einige mutige Schülerinnen und Schüler nahmen die Tiere auch in die Hand und sahen sie voller Respekt aus der Nähe an. Ein bleibendes Erlebnis!

          • Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Eberndorf

            ​​​​​​Am 9. Januar 2024 erhielten wir besonderen Besuch von der Freiwilligen Feuerwehr Eberndorf, bei dem die Feuerwehrmänner Sven Zwinkls und Andreas Roscher uns einen Einblick in Ihre ehrenamtliche Tätigkeit gewährten.

            Mit fachkundigen Erklärungen vermittelten Sie uns umfassende Kenntnisse über die verschiedensten Geräte und Werkzeuge, die bei Ihrer wichtigen Arbeit zum Einsatz kommen.

          • Köstliche Käsespätzle und Vanillepudding

            In der vergangenen Praxiseinheit im Unterrichtsfach Ernährung und Haushalt bereiteten die SchülerInnen der 2A Klasse köstliche Käsespätzle und einen Vanillepudding zu.

            Dafür mussten sie unter der Anleitung von Fachlehrer Adler einen Spätzleteig herstellen, welchen sie dann über einen Spätzlehobel in das kochende Wasser gaben, um im Anschluss die fertigen Spätzle in einer Pfanne mit Butter und viel Käse zu vermengen.

          • Weihnachtsfeier 2023

            Am Donnerstag, den 21.12.2023 gestalteten die Schülerinnen und Schüler eine wunderschöne Weihnachtsfeier. Es wurden besinnliche Gedichte, Lieder und Theaterstücke in mehreren Sprachen von allen Klassen vorgetragen. Die Feier stimmte alle auf die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage ein.

          • Besuch der LFS GOLDBRUNNHOF

            Die Schülerinnen und Schüler der 4A Klasse der MS Eberndorf besuchten am 06. Dezember 2023 die landwirtschaftliche Fachschule Goldbrunnhof. An diesem „ACTION FUTURE DAY“ wurden die Schüler in Gruppen eingeteilt und lernten die verschiedenen Module, Lehrküche, Forst, Holz, Metall, Tiere und Traktor, kennen. Zum Abschluss gab es noch eine deftige, stärkende Jause mit selbstgemachtem Leberkäse und Holundersaft.

          • Besuch der PTS Völkermarkt

            Im Rahmen der Berufsorientierung besuchte die 4A Klasse mit ihrer Lehrerin Frau Anna Katz, die Polytechnische Schule in Völkermarkt. An einem Nachmittag durften die Schülerinnen und Schüler alle Fachbereiche der PTS kennenlernen. In kleinen Gruppen besuchten die Schüler alle sechs Bereiche und fertigten zum Teil kleine Werkstücke an. Insgesamt ein sehr informativer, spannender Nachmittag.

          • Weihnachtliches Backvergnügen in der 3A

            In den letzten Kochstunden der dritten Klasse standen unter Anleitung von Frau Hanin die Backöfen nicht still. Das Motto lautete "Weihnachtskekse" und so zauberten die Schülerinnen und Schüler Brotlaibe, Minibrownies, Linzerkipferl, Mohnhusaren, Butterkekse, Zimtkekse und sogar leckeren Lebkuchen. Nachdem die Teige hergestellt wurden, ging es an das Ausrollen, Ausstechen und Formen der Kekse. Die Schülerinnen und Schüler konnten ihrer Kreativität freien Lauf lassen und verzierten mit Zuckerglasur und bunten Stiften die unterschiedlichen Kekse.

    • Partner

      • {#1508} 1
      • {#1508} 2
      • {#1508} 3
      • {#1508} 4
    • Anmelden

    • Pausen

      Freitag, 23.05.2025