• Englischwoche an der VS Kühnsdorf - Ferienerlebnis mit Mehrwert

          • Liebe Eltern,

            liebe Kinder!

            Wir, die GET-Academy (Global English Teaching Academy) kommen von 26.-30.08.2024 zu dir nach Kühnsdorf und bieten ein "Ferienerlebnis mit Mehrwert", nicht nur um die Sommerferien sorglos zu planen, sondern auch um die Kids für die englische Sprache zu begeistern!

            Unsere ausgebildeten English Teachers sind Native Speakers und ermöglichen den Kindern und Jugendlichen ein ganzheitliches Eintauchen in ein internationales Lernumfeld.

            Zur Erinnerung! Der Frühbucherbonus läuft nur bis 30. April 2024!

            ...so don't miss out!

            KLICKE AUF DEN LINK: HIER FINDEST DU ALLE INFORMATIONEN ZU DEINEM FERIENPROGRAMM

            English Summer Week in Eberndorf 2024

          • WRAP TIME

          • Die 2A Klasse unserer Mittelschule zauberte sich in der vergangenen Kocheinheit selbstgemachte Wraps mit einer köstlichen Putenfleisch- Gemüsefüllung.

          • Besichtigung der Gedenkstätte Mauthausen

          • Die 4A besuchte am 20. März gemeinsam mit ihrem Klassenvorstand Michaela Murko und der GP-Lehrerin Lisa Minibek die Gedenkstätte Mauthausen in Oberösterreich. Eine zweistündige Führung gab der Klasse einige Einblicke in das Leben und die Geschichte des Konzentrationslagers.

            Nach dem Besuch besichtigten die Schüler und Schülerinnen mit ihren Lehrerinnen die Hauptstadt des Bundeslandes Linz und ließen den Abend gemütlich in einer Pizzeria ausklingen.
          • Antenne macht Schule

          • Die Schüler und Schülerinnen konnten nicht nur die Moderatoren kennenlernen und ihnen über die Schultern schauen, sondern hatten auch die Chance, ihren eigenen Radiobeitrag zu gestalten. Dieser ging auch am gleichen Tag noch On Air!

          • Österreichischer Klassiker

          • In der vergangenen EuH-Einheit bereiteten die SchülerInnen der 2A unter Fachlehrer Adler ein traditionelles österreichisches Gericht zu, nämlich Faschierte Laibchen mit selbst gemachten Kartoffelspalten.

            Hier einige Eindrücke aus dem Praxisunterricht.

          • Sezieren von Fischen

          • Im März haben wir bei den biologischen Übungen Fische seziert, die uns der Schüler und begeisterte Angler Gabriel Trimborn mitgebracht hat. Wir haben uns die inneren Organe und die gut erhaltene Schwimmblase genauer angeschaut.

            Es war wieder eine sehr spannende und interessante Stunde.