• Kunstprojekt mit Stanko Sadjak

          • Der aus Traundorf stammende bekannte Unterkärntner Künstler Stanko Sadjak gestaltete Anfang Juni mit der 3. und 4. Klasse einen Workshop. Es wurden zwei Bilder von jedem Schüler gemalt. Ein Bild wurde mit Lackfarben und Wasserfarben in Aquarelltechnik gestaltet.

            Das zweite Bild wurde gefaltet bzw. zerknüllt und anschließend mit Sprühlack besprüht. Abschließend wurde das Bild gebügelt und gerahmt. Diese Technik wurde vom Künstler selbst entwickelt und nennt sich „Sastagrafie“. 

            Die Schüler und Schülerinnen waren engagiert und motiviert bei der Arbeit und sehr begeistert von ihren Kunstwerken, welche im Stift der Marktgemeinde Eberndorf bis Schulende ausgestellt sind.

          • Naturerlebnistage auf der Brunnach

          • Eine Klassenfahrt der anderen Art erlebten die 2A und 3A Klasse in St. Oswald bei Bad Kleinkirchheim auf 1760m Seehöhe.

             

            Verschiedene Programmpunkte, organisiert durch die Naturpark Ranger der Hohen Tauern und der Seminarbäuerinnen, boten den Schülerinnen und Schülern zahlreiche Aktivitäten an. Sie erfuhren, wie man altes Wissen sinnvoll nutzen kann, welches Leben im Gebirgsbach vorkommt, wie aus Korn Brot entsteht, in freier Natur überlebt, stürmten einen Gipfel, machten einen Orientierungslauf mit GPS-Geräten und veranstalteten ein Lagerfeuer.

          • Die 1A erkundete die Steiermark

          • Die 1A erkundete vom 21. bis 24. Mai die Steiermark gemeinsam mit ihrem Klassenvorstand Lisa Minibek und Sonja Kampusch. Eine 45-minütige Fahrt durch den Stollen des Grazer Schlossbergs, der Tagesausflug zum Tierpark Herberstein, Action in der Trampolinhalle, der Besuch in der Schokoladenfabrik Zotter und der Spaziergang auf den Schlossberg mit tollem Panorama über die Grazer Innenstadt waren nur einige der Highlights des Klassenausfluges. Eine tolle Woche für alle!

          • Lesewettbewerb 2024

          • Nach langer Zeit fand heuer wieder ein Lesewettbewerb unter der Organisation von den Lehrerinnen Anna Katz und Sonja Kampusch statt. Zuerst wurden in den Klassen der beste Leser ermittelt, dieser las den Text anschließend vor der gesamten Schule und der Jury, bestehend aus den Deutschlehrern, vor. Als Sieger ging Alessandro Kitz aus der 1A hervor. Allen Teilnehmern gebührt großes Lob und Anerkennung.