Einige Schülerinnen und Schüler der 4A Klasse nutzten den Vorlesetag am 28. März, um der 1A Klasse der VS Eberndorf ausgewählte Texte vorzulesen. Sehr begeistert lauschten die Volksschüler den Geschichten.
VORLESETAG 2025
Kreative Osterwerkstatt der 3a
Da Ostern bald vor der Tür steht, wurde es im Werkunterricht unter der Leitung von Fachlehrerin Zagar kreativ. Die SchülerInnen stellten mit viel Einsatz und Freude eigene Osterhasen aus Holz her.
Dabei kamen verschiedene Werkzeuge zum Einsatz:
Mit Säge und Schleifpapier brachten die Kinder das Holz in die gewünschte Form.
Nach dem Sägen begann der kreative Teil:
Mit Wolle, Heißklebepistolen und viel Fantasie verzierten die Kinder ihre Holzhasen ganz individuell. Die fertigen Kunstwerke können sich wirklich sehen lassen!
Ein großes Lob an die Klasse 3a für ihren Einsatz und ihre großartigen Ergebnisse!
So kann Ostern kommen!
Exkursion zur Gedenkstätte Mauthausen und nach Linz
Die Klasse 4A unternahm eine eindrucksvolle und lehrreiche Exkursion zur KZ-Gedenkstätte Mauthausen sowie nach Linz.
In Mauthausen erhielten die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die Gräuel des Zweiten Weltkriegs. Bei der Führung durch das ehemalige Gefangenenlager wurde deutlich, unter welch unmenschlichen Bedingungen die Häftlinge leiden mussten. Die engen Baracken, der Appellplatz – auf dem die SS ihre Macht demonstrierte -, der Steinbruch mit der berüchtigten Todesstiege und die Fallschirmspringerwand, an der Gefangene in den Tod gestoßen wurden, hinterließen einen bleibenden Eindruck. Besonders beklemmend war der Besuch der Gaskammer, in der Tausende Menschen auf grausame Weise ermordet wurden. Beeindruckend waren auch die vielen Gedenk-Skulpturen zur Erinnerung an die Opfer.
7Die Führung war informativ und schuf ein Bewusstsein für die historische Bedeutung dieses Ortes.
Nach diesem Besuch ging es weiter nach Linz. Dort besichtigten die Schülerinnen und Schüler den imposanten Mariendom, der mit seiner beeindruckenden Architektur und Geschichte faszinierte. Anschließend bummelten sie entlang des Hauptplatzes zur Dreifaltigkeitssäule, die ein wichtiges barockes Denkmal der Stadt darstellt.
Die Exkursion war eine bereichernde Erfahrung, die die Jugendlichen nicht nur mit der Vergangenheit konfrontierte und historisches Wissen vermittelte, sondern auch zum Nachdenken über Geschichte und die Gesellschaft anregte.
Maximilian Wrantschurnig siegte bei der Langlauf-Bezirksschulmeisterschaft
Am 25. Februar fand in der Langlaufarena Pirkdorf die Langlauf-Bezirksschulmeisterschaft statt. Zahlreiche talentierte Nachwuchssportler traten an, um ihr Können auf der Loipe unter Beweis zu stellen. Maximilian Wrantschurnig aus der 1A, musste in seiner Altersklasse eine Strecke von 2,5 Kilometern absolvieren.
eit etwa 2 Jahren ist Langlaufen seine Leidenschaft und mit regelmäßigem Training – zweimal wöchentlich – konnte er sich kontinuierlich verbessern. Sein Fleiß zahlte sich aus: Maximilian belegte in seiner Altersklasse den ersten Platz und durfte bei der Siegerehrung voller Stolz seinen Pokal entgegennehmen.
Neben dem sportlichen Erfolg steht für Maximilian vor allem die Freude am Langlaufen im Vordergrund. Der Wettbewerb war eine tolle Erfahrung und hat ihn zusätzlich motiviert, weiterhin mit Begeisterung zu trainieren.
Die Direktion, Lehrer und alle Schüler und Schülerinnen der MS-Eberndorf gratulieren recht herzlich!
Englisches Theaterstück „Rob & The Hoodies“ begeisterte die Schüler
Das Vienna English Theatre präsentierte das spannende Theaterstück Rob & The Hoodies für die Schüler und Schülerinnen der 3. und 4. Klasse. Das Stück ist eine moderne Version der bekannten Robin-Hood-Geschichte. Anstatt in mittelalterlichen Wäldern spielt die Handlung in der heutigen Zeit und thematisiert aktuelle Themen wie Diebstahl, Mobbing und den Mut, für die eigenen Rechte einzustehen.
Die einstündige Aufführung faszinierte das junge Publikum mit humorvollen Szenen, spannenden Momenten und einer wichtigen Botschaft. Die Schüler und Schülerinnen hatten viel Spaß und konnten nebenbei ihre Englischkenntnisse verbessern. Insgesamt war es eine gelungene Vorstellung, die lange in Erinnerung bleiben wird.