• Kennenlerntage der 1A

          • Am 16. und 17. September verbrachten die Schüler und Schülerinnen der ersten Klasse zwei ereignisreiche Tage im Pfarrhof St. Primus. Sie wurden von ihrer Klassenvorständin, Lisa Minibek und ihrer Religionslehrerin, Patrizia Pingist betreut.

            Für eine starke Klassengemeinschaft, und damit sich auch alle Schüler und Schülerinnen besser kennenlernen konnten, wurden verschiedene Spiele und Aufgaben organisiert. Es hatten alle Beteiligten eine Menge Spaß, so dass auch in den Pausen die Gemeinschaftsspiele nicht stoppten. Die zwei Tage gefiel allen sehr gut und förderte die Gemeinschaft der Klasse sehr.

          • TCC – TESTCENTER CARINTHIA 

          • Am 18. Oktober 2023 ging es für die 4A Klasse der MS Eberndorf mit ihrer Berufsorientierungslehrerin Anna Katz ab nach Klagenfurt.​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​

            Im Test- und Ausbildungszentrum erkundeten die Jugendlichen ihre Berufskompetenzen, Talente und Stärken. Ein Test – Parcours, welcher 19 Kriterien berücksichtigte, wurde durchlaufen. Sehr erschöpft kehrten alle am Abend wieder nach Eberndorf zurück. 

          • LEHRE ON AIR 

          • Bei der Berufsinformationsmesse können Jugendliche in verschiedene Berufe hineinschnuppern und sich über Berufe und Betriebe informieren.  

            Die Schülerinnen und Schüler der 4A der MS Eberndorf waren am 26. September 2023 mit den Lehrerinnen Anna Katz und Michaela Murko dabei. Die Jugendlichen zeigten großes Interesse an den verschiedenen Lehrberufen. Es war ein sehr informativer, interessanter Nachmittag. 

          • Cross-Country Bezirksmeisterschaften 2023

          • Am 12.10 2023 fand in der Lilienbergarena Völkermarkt der diesjährige Cross-Country-Bewerb statt. Teilnahmeberechtigt waren SchülerInnen der Schulstufen 5 bis 8 MS und AHS sowie die Oberstufe AHS. Bei anfangs recht nebligen Bedingungen waren die Jugendlichen mit großem Engagement bei der Sache.

            Die Mittelschule Eberndorf erreichte in der Kategorie Knaben 0 (1. und 2. Klasse) den 2. Platz, die Mädchen 0 und die Knaben 1 (3. und 4.Klasse) einen 3. Platz.

            Begleitpersonen waren die Turnlehrer Katz Anna und Gietler Karl