Am 21. Mai unternahm die 2A Klasse mit ihrem Klassenvorstand, Lisa Minibek, und der Religionslehrerin, Patrizia Pingist, einen Pilgertag am und rund um den Georgiberg. An diesem besonderen Projekttag stand nicht nur die Klassengemeinschaft im Vordergrund, sondern auch die körperliche Bewegung und die Bewältigung verschiedener gestellten Aufgaben von den Organisatorinnen.
Schule
Pilgertag der 2A
BETRIEBSBESICHTIGUNG FIRMA MAHLE
Im Rahmen der Berufsorientierung besuchten die Schülerinnen und Schüler der 4A Klasse am 15. Mai 2025 die Firma Mahle in St. Michael ob Bleiburg. Nach einer kurzen Sicherheitsunterweisung ging es weiter in die Lehrlingsakademie, wo sehr beeindruckend folgende Lehrberufe vorgestellt wurden
· Lehre Kunststoffverfahrenstechniker (m/w/d)
· Lehre Prozesstechniker (m/w/d)
· Lehre Elektrobetriebstechniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Prozessleittechnik
· Lehre Betriebslogistiker (m/w/d)
· Lehre Maschinenbautechniker (m/w/d.)
Danach hatten die Mädchen und Burschen die Möglichkeit die Produktionshallen zu besichtigen und bekamen so einen Einblick in Arbeitswelt.
Verhaltensregeln TABLET
Bezirksmeisterschaften im Mehrkampf der Leichtathletik
Am Mittwoch dem 14.5. fanden in der Lilienbergarena Völkermarkt die Bezirksmeisterschaften im Mehrkampf der Leichtathletik statt. Die MS Eberndorf war in Begleitung von Turnlehrer Karl Gietler mit einer Mädchenmannschaft bestehend aus Jana Mochorko, Johanna Decker, Lara Golautschnig, Emily Kuchling – Novak, Annalena Onitsch und Carmen Ogris sopwie einer Burschenmannschaft bestehend aus Lennard Markovitz, Gabriel Trimborn, Andreas Motschnig, Philipp Podertschnig, Simon Kampusch und Konrad Vielhaber dabei. Die Mädchen erreichten von sechs teilnehmenden Schulen den guten 5. Platz und die Burschen schafften mit dem 3. Platz einen Sprung aufs Podium. Herzliche Gratulation!
1
Muttertagskarten
Die 3A und 4A Klasse gestaltete selbstständig und mit viel Begeisterung im Bildbearbeitungsprogramm GIMP Muttertagskarten.
Probetraining im Fitnessstudio Eberndorf
Im Rahmen des geblockten Turnunterrichts durften die Mädchen der 3A gestern ein besonderes Sporterlebnis genießen: Gemeinsam mit ihrer Lehrerin besuchten sie das Fitnessstudio in Eberndorf. Dort erwartete sie die Inhaberin und Trainerin Katharina Reinhart, die sich viel Zeit nahm, um mit den Schülerinnen ein professionell angeleitetes Probetraining durchzuführen.
2Mit viel Engagement und Fachwissen erklärte sie den richtigen Umgang mit den verschiedenen Geräten und unterstützte die Mädchen dabei, die Übungen korrekt und sicher auszuführen. Die Schülerinnen waren mit großem Interesse und viel Motivation bei der Sache und konnten viele neue Eindrücke sammeln.
Ein herzliches Dankeschön an das Fitnessstudio Eberndorf und die engagierte Trainerin für die tolle Einführung in die Welt des Kraft- und Ausdauertrainings!
Exkursion zur Sonnenalm Milch
Die 3. Klasse unserer Mittelschule besuchte mit den Fachlehrern Smrecnik und Adler die Milcherlebniswelt der Sonnenalm Milch in Klein St. Paul.
4Mit einer großartigen und sehr informativen Führung durch den Milchbetrieb wurde den Schülern näher erklärt, wie Produkte aus Rohmilch hergestellt und vertrieben werden.
Am Ende der Exkursion durften die SchülerInnen an einer Verkostung teilnehmen und im eigenen Hofladen einkaufen.