Schule
Eindrücke von der BO-Woche...
Gruselig kreativ – Halloween-Werken in der 1a
Im Werkunterricht mit Frau Artač hat die 1a-Klasse mit viel Fantasie und Begeisterung für Halloween gebastelt. Figuren aus Holz wie Spinnen, Kürbisse, Vogelscheuchen, Eulen und Fledermäuse, wurden liebevoll bemalt. Die Kinder hatten großen Spaß beim Gestalten und zeigten viel Geschick im Umgang mit Farben und Formen. Die fertigen Kunstwerke sorgen nun als Deko für eine schaurig-schöne Stimmung – perfekt für die Halloweenzeit!
1
Werkunterricht der 1a: Frösche aus Klopapierrollen
Im Werkunterricht mit Frau Artač hat die Klasse 1a mit viel Kreativität und Spaß bunte Frösche gebastelt – aus Klopapierrollen und farbigem Papier. Ein tolles Beispiel für nachhaltiges Basteln! Aus einfachen Materialien entstehen lustige Kunstwerke, die nicht nur schön aussehen, sondern auch die Umwelt schonen. Bastelspaß mit Köpfchen!
LFS Goldbrunnhof
Einen sehr interessanten und informativen Nachmittag verbrachten die Schülerinnen und Schüler der 4A Klasse am 15. Oktober 2025 in der landwirtschaftlichen Fachschule Goldbrunnhof.
In unterschiedlichen Stationen wurden den Schülerinnen und Schülern die Bereiche Lehrküche, Forst, Holz, Metall, Tiere und Traktor vorgestellt. Bei allen Stationen wurden kleine Werkstücke angefertigt. Die Jugendlichen waren mit großer Begeisterung bei der Sache.
3Gut gestärkt mit viel Wissen und köstlichem Essen endete der Besuch.
Cross-Country-Lauf in Völkermarkt
Bei bestem Laufwetter fand im VST-Stadion in Völkermarkt der diesjährige Cross-Country-Lauf statt. Mehr als 120 Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Bezirk stellten sich der herausfordernden Strecke über Schotter und Wald.
Unser kleines Team zeigte eine starke Leistung und erreichte den hervorragenden 4. Platz. Besonders hervorzuheben ist Maximilian Wrantschurnig, der auch außerhalb des Schulbetriebs viel Zeit in den Ausdauersport investiert und mit einer beeindruckenden Laufleistung überzeugte. Ein sportlich erfolgreicher Tag, der eindrucksvoll bewies, wie viel Begeisterung, Teamgeist und Freude im gemeinsamen Laufen stecken.
In 60 Minuten um die Welt
Am 9. Oktober fand für die 1A und 2A ein toller Multimedia - Workshop zum Thema „Island“ und für die 3A und 4A zum Thema „Afrika“ im Zuge des Geografie und Geschichte Unterrichts mit Herrn Raimund Napetschnig, Bakk., statt. Es war für alle ein sehr spannender, interessanter und informativer Vortrag.
BEWERBUNGSTRAINING 4A 08.10.2025
Bewerbungssituationen stellen junge Menschen vor eine große Herausforderung, deshalb absolvierten die Schülerinnen und Schüler der 4A Klasse einen Workshop zum Thema: „Wie bewerbe ich mich richtig?“
Eine Trainerin der Arbeiterkammer Kärnten erarbeitete gemeinsam mit den Schülern die wichtigsten Elemente eines Bewerbungsgesprächs. Wie:
· Bewusstwerden für die wichtigsten Elemente im Bewerbungsgespräch
· Vorbereitung auf das Gespräch
· Passende Kleidung
· Körpersprache
· Pünktlichkeit, Begrüßung
· Verhalten bei Verhinderung
Zum Abschluss erhielten alle SchülerInnen eine Teilnahmebestätigung.
Vielen Dank an die Trainerin Frau Mag. Bettina Pfeiffer!
Mit zwei Turnieren in die Schülerliga-Saison
Im Oktober ging es für unsere Fußballer mit gleich zwei aufeinanderfolgenden Turnieren – am 1. Oktober in Eisenkappel/Železna Kapla & am 8. Oktober in Bleiburg/Pliberk – direkt in die neue Saison der Schülerliga.
Unser junges, neu zusammengestelltes Team hatte die Gelegenheit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und sich mit den anderen Mittelschulen aus dem Bezirk zu messen. Das Turnier in Eisenkappel/ Železna Kapla bot uns frostige Temperaturen, in Bleiburg/ Pliberk hingegen verwöhnten uns die milden Herbsttemperaturen – perfektes Fußballwetter. Nach diesen ersten Spielen blickt das Team bereits voller Vorfreude auf die kommenden Trainingseinheiten, die als Vorbereitung für die Hallensaison im Winter dienen werden.
Buchstaben voller Persönlichkeit – Kreatives aus der 1A
Im Zeichenunterricht mit Frau Artač haben die Schülerinnen und Schüler der 1A Klasse ihren Anfangsbuchstaben ganz individuell gestaltet. Mit Farben, Mustern und Fantasie wurde aus jedem Buchstaben ein kleines Kunstwerk, das nicht nur den Namen, sondern auch die Persönlichkeit der Kinder widerspiegelt. Eine bunte Reise durch das Alphabet – kreativ, einzigartig und voller Ausdruckskraft!
2