Am Donnerstag, den 21.12.2023 gestalteten die Schülerinnen und Schüler eine wunderschöne Weihnachtsfeier. Es wurden besinnliche Gedichte, Lieder und Theaterstücke in mehreren Sprachen von allen Klassen vorgetragen. Die Feier stimmte alle auf die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage ein.
Weihnachtsfeier 2023
Schulchor feiert Weihnachten im „Gregorhof“
Am Donnerstag, den 21.12.2023 besuchte der Schulchor den „Gregorhof“ in Bad Eisenkappel. Die Schülerinnen und Schüler hatten ein sehr besinnliches und stimmungsvolles Programm mit Liedern und Texten vorbereitet, welche sie den Bewohnerinnen und Bewohnern des Altenheims vortrugen und ihnen damit eine große Freude bereiteten.
Nach dem Auftritt gab es als Dankeschön noch eine kleine Adventjause, welche sich alle schmecken ließen.
Besuch der LFS GOLDBRUNNHOF
Die Schülerinnen und Schüler der 4A Klasse der MS Eberndorf besuchten am 06. Dezember 2023 die landwirtschaftliche Fachschule Goldbrunnhof. An diesem „ACTION FUTURE DAY“ wurden die Schüler in Gruppen eingeteilt und lernten die verschiedenen Module, Lehrküche, Forst, Holz, Metall, Tiere und Traktor, kennen. Zum Abschluss gab es noch eine deftige, stärkende Jause mit selbstgemachtem Leberkäse und Holundersaft.
2
Besuch der PTS Völkermarkt
Im Rahmen der Berufsorientierung besuchte die 4A Klasse mit ihrer Lehrerin Frau Anna Katz, die Polytechnische Schule in Völkermarkt. An einem Nachmittag durften die Schülerinnen und Schüler alle Fachbereiche der PTS kennenlernen. In kleinen Gruppen besuchten die Schüler alle sechs Bereiche und fertigten zum Teil kleine Werkstücke an. Insgesamt ein sehr informativer, spannender Nachmittag.
3
Weihnachtliches Backvergnügen in der 3A
In den letzten Kochstunden der dritten Klasse standen unter Anleitung von Frau Hanin die Backöfen nicht still. Das Motto lautete "Weihnachtskekse" und so zauberten die Schülerinnen und Schüler Brotlaibe, Minibrownies, Linzerkipferl, Mohnhusaren, Butterkekse, Zimtkekse und sogar leckeren Lebkuchen. Nachdem die Teige hergestellt wurden, ging es an das Ausrollen, Ausstechen und Formen der Kekse. Die Schülerinnen und Schüler konnten ihrer Kreativität freien Lauf lassen und verzierten mit Zuckerglasur und bunten Stiften die unterschiedlichen Kekse.
5Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Jede Schülerin und jeder Schüler nahm stolz eine Vielzahl an selbstgebackenen Keksen mit nach Hause.
Weihnachtskrippen der 3a
Pünktlich vor Weihnachten wurden von den Schülerinnen und Schülern der 3a unter der Leitung von Herrn Günter Kovatsch Weihnachtskrippen hergestellt. Nach einigen Stunden intensiven Werkens gelang es, ein zur Weihnachtszeit passendes Werkstück herzustellen, das sicher auch zu Hause seinen Platz finden wird und weihnachtliche Freude verstrahlen sowie Kiefernduft verströmen kann.
Perfekter Start in die Eislaufsaison
Die Burschen unserer Mittelschule waren am vergangenen Donnerstag mit den Sportlehrern Adler und Gietler in der Eishalle Völkermarkt.
Bei perfekten Eisbedingungen konnten sich die Schüler austoben und ihre Fähigkeiten auf dem glatten Untergrund verbessern.
Ein gelungener und unfallfreier Nachmittag.
Einfache Kekse zur Weihnachtszeit
Unter der Leitung von Fachlehrer Adler durften die Schülerinnen und Schüler der 2A Klasse in der letzten EuH- Einheit Schoko- und Erdnussbutterkekse backen. Mit viel Begeisterung waren die Jugendlichen am Schaffen.
PRÄVENTIONS-VORTRÄGE DER POLIZEI
Das Schulprojekt „Prävention“, organisiert von Anna Katz, startete am 26. September um 16:30 Uhr mit einer Informationsveranstaltung für alle Eltern der MS Eberndorf. Frau Inspektor Denise Sturm informierte die Eltern über die Inhalte der verschiedenen Workshops und bat Eltern und auch Lehrer an ihre Vorbildrolle, in Bezug auf den Umgang mit Internet bzw. Handy, zu denken
Zwei Einheiten haben für alle Klassen bereits stattgefunden, weitere Einheiten sind für dieses Semester bereits terminisiert.