Schule

          • Englisches Theaterstück „Rob & The Hoodies“ begeisterte die Schüler

          • Das Vienna English Theatre präsentierte das spannende Theaterstück Rob & The Hoodies für die Schüler und Schülerinnen der 3. und 4. Klasse.  Das Stück ist eine moderne Version der bekannten Robin-Hood-Geschichte. Anstatt in mittelalterlichen Wäldern spielt die Handlung in der heutigen Zeit und thematisiert aktuelle Themen wie Diebstahl, Mobbing und den Mut, für die eigenen Rechte einzustehen. 

            Die einstündige Aufführung faszinierte das junge Publikum mit humorvollen Szenen, spannenden Momenten und einer wichtigen Botschaft. Die Schüler und Schülerinnen hatten viel Spaß und konnten nebenbei ihre Englischkenntnisse verbessern. Insgesamt war es eine gelungene Vorstellung, die lange in Erinnerung bleiben wird. 

          • SCHULANMELDUNG FÜR DAS SCHULJAHR 2025/26

          • Die Schulanmeldung für das Schuljahr 2025/26 können Sie unter "Schulanmeldung online" durchführen.

             

            Das Dokument ist ganz einfach auszufüllen und bitte per Mail an direktion@ms-eberndorf.ksn.at zu senden.

             

            Die persönliche Anmeldung in der MS-Eberndorf ist täglich von 07:30 bis 12:30 Uhr möglich.

             

             

          • Lehrlingsmesse Klagenfurt 2025

          • Am Freitag, 31. Jänner 2025 besuchten die 3A und die 4A der MS Eberndorf die Lehrlingsmesse in Klagenfurt. Per Stationenbetrieb konnten folgende Themenbereiche besucht werden:

            • Gewerbe & Handwerk
            • Tourismus & Gastronomie
            • Karriere Lounge
            • Handel & Logistik
            • Gesundheit & Pflege
            • Office & Dienstleistungen
            • Technologie & Industrie
          • Impressionen "Tag der offenen Tür 2025"

          • Am 23. Jänner 2025 besuchten die 4. Klassen der Volksschulen Eberndorf/Dobrla vas, Globasnitz/Globasnica und Sittersdorf/Žitara vas  unsere Bildungseinrichtung. Die LehrerInnen und SchülerInnen bereiteten für die VolksschülerInnen einen vielseitigen Stationenbetrieb vor.

          • Orientierungstag 4A

          • Am Donnerstag, den 16.01.2025 waren wir zu Gast im Kulturni dom in Eberndorf. Dort erwarteten uns bereits Simone, Karolina und Kathi von der Katholischen Jugend um gemeinsam mit den Schülern die letzten vier Jahre Revue passieren zu lassen und in die Zukunft zu blicken.

            Mit dem Gestalten eines Plakates reflektierten wir gemeinsame Erlebnisse. Spiel und Spaß kamen auch nicht zu kurz. Verschiedene teamfördernde Spiele und Aufgaben mussten gemeinsam bewältigt werden.

            In den Pausen konnten sich die Schüler entspannen und über das Erlebte nachdenken. Alle waren sich einig, dass es ein gelungener Tag war.

          • Besuch der Berufsschule und des BIZ

          • Am Freitag, den 22.11.2024 besuchten die Schülerinnen und Schüler die Berufsschule in Völkermarkt. In Gruppen eingeteilt durften sie in den Fachbereichen Maler und Beschichtungstechniker, Maurer und Beschriftungsdesign und Werbetechnik hineinschnuppern und ausprobieren. Danach ging es weiter zum BIZ in Völkermarkt. Dort wurde über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten und Berufswünsche gesprochen. Die Schülerinnen und Schüler absolvierten auch einen Test, bei dem anhand ihrer Fähigkeiten die Eignung für bestimmte Berufssparten herauskam.  

          • Tischtennis-Bezirksmeisterschaft 2024/25

          • Am 16.12.24 fand in der MS-Kühnsdorf die heurige Tischtennis-Bezirksmeisterschaft statt. Die Knabenmannschaft (Klaric, Markovitz, Marte Soli, Motschnig und Vielhaber) der Mittelschule Eberndorf belegte den 5. Platz.

          • Elternsprechtag und Adventbasar der 3a

          • Am 28. November 2024 fand der Elternsprechtag an der MS Eberndorf statt.

            Die Eltern wurden diesmal von der Klasse 3a verköstigt mit Brötchen und Kuchen sowie Getränken und Kaffee. Ebenso gab es Weihnachtspräsente zu kaufen wie z.B. Weihnachtsfiguren, Sterne und Adventkränze. Die Einnahmen kommen der Klassekasse der 3a zugute.

             

            Danke an alle Eltern, die für den Basar gebacken und gespendet haben und natürlich denen, die die Präsente gekauft haben.

          • Wir radeln los ...

          • Radchallenge 2024 - Aktion für Licht ins Dunkel

            Beginn: Mittwoch, 11. Dezember 12:00 Uhr 

            Ende: Donnerstag, 12. Dezember 12:00 Uhr

            Wer Lust, Zeit und Laune hat kommt vorbei, und radelt ein Stück mit, für den guten Zweck!

            Wer nicht radelt, kann auch vorbeikommen und ein paar Euro für den guten Zweck spenden!

            DANKE!

             

            Dir. SR Erika Knellwolf und Michael Mistelbauer

          • GOLDBRUNNHOF

          • Am 4. Dezember 2024 besuchte die 4A Klasse der MS Eberndorf die landwirtschaftliche Fachschule Goldbrunnhof in Völkermarkt. An diesem „Action Future Day“ wurden den Schülerinnen und Schülern die Bereiche Lehrküche, Forst, Holz, Metall, Tiere und Traktor vorgestellt. Bei allen Stationen wurden kleine Werkstücke angefertigt. Die Jugendlichen waren mit großer Begeisterung bei der Sache.

          • 3A im Lebkuchenfieber

          • Im Lebkuchenfieber verzierte die EuH-Gruppe von Fachlehrer Adler Lebkuchenhäuser. Hier einige Eindrücke aus der Praxiseinheit.

          • Impressionen aus dem EuH-Unterricht

          • In den letzten beiden Praxiseinheiten bereitete die 3A unter Fachlehrer Adler ein köstliches Putengeschnetzeltes mit Reis, eine Grießnockerlsuppe und eine "falsche" Lasagne zu. 

          • Die Eislaufsaison 2024/25 hat begonnen

          • Die 3A und 4A Klasse besuchte in der vergangenen BSP-Einheit die Eishalle in Völkermarkt.

            Bei perfekten Eis konnten die SchülerInnen ihre Fähigkeiten verbessern und sich austoben.

          • Landesmeisterschaft Cross Country

          •  

            Am 23.10. durfte unsere Knabenmannschaft der 1. u.2. Klassen, die bei der Cross Country-Bezirksmeisterschaft in ihrer Kategorie den Sieg errungen hatte, bei der Landesmeisterschaft im Rosental antreten. In der Mannschafts-Gesamtwertung gab es für uns  zwar nichts zu holen ( 9. Platz von 11 Schulen), aber unser Lauftalent George Marte Soli errang in der Kategorie Knaben 0 (5. u. 6. Schulstufe) von ca. 55 Läufern den ausgezeichneten 3. Platz. Gratulation!

          • GET A JOB - DEINE CHANCE IM TOURISMUS

          • Zum Interview besuchte uns Herr Gerwald Kitz vom 4* Familien Resort Petschnighof aus Diex und berichtete aus der Praxis. 

            Es gab einen detaillierten Einblick in die Praxis und vor allem in den Alltag im Tourismus. Ein Schnuppern ist gerne jederzeit möglich.

            Ausgebildet wird im Service, in der Küche und an der Rezeption. Es sind auch Doppellehren oder Lehre mit Matura möglich.

            Die SchülerInnen stellten viele Fragen und zeigten großes Interesse an der Möglichkeit eines Schnupperpraktikums.

          • BERUFSPRAKTISCHE TAGE

          • In der Woche vom 21. 10. 2024 bis 25. 10. 2025 fand in der MS Eberndorf die Schulveranstaltung BERUFSPRAKTISCHE TAGE statt.

            Diese ermöglicht den Jugendlichen das Kennenlernen von Berufen, das Korrigieren falscher Berufsvorstellungen und die selbstkritische Überprüfung der persönlichen Eignungen und Fertigkeiten. Die 18 Schülerinnen und Schüler der 4A Klasse schnupperten drei Tage im ersten und zwei Tage im zweiten Beruf.

            Die SchülerInnen besuchten die unterschiedlichsten Betriebe im Bezirk Völkermarkt, aber auch die Bezirke Wolfsberg, Klagenfurt und Villach waren dabei.

            Jene Schülerinnen und Schüler, die bereits im 9. Schuljahr sind, haben im 2. Semester noch einmal die Möglichkeit zu schnuppern.

          • 1A ON AIR

          • Passend zu 100 Jahre Radio  besuchte die 1A die Radiostation Antenne Kärnten, um mehr über die Arbeit hinter den Kulissen eines Radiosenders zu erfahren. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, sich mit dem Radiobetrieb vertraut zu machen und einen Blick in die Welt der Moderatoren und Musik zu werfen.

            Besonders faszinierend war es zu erfahren, wie Radio funktioniert – von der Auswahl der Playlist bis zur Übertragung von Musik und Nachrichten an die Zuhörer. Die Schüler stellten interessiert viele Fragen, einige durften sogar in Mikrofon sprechen und erlebten hautnah, wie es ist, live im Radio zu sein. Ein besonderes Highlight war die Begegnung mit dem beliebten Moderator Ben Maruschek. Natürlich wurde mit ihm ein Gruppenfoto gemacht und Autogramme signiert. Somit konnten sich alle über ein persönliches Andenken freuen. Im Anschluss an den Besuch bei Antenne Kärnten ging es weiter zu Radio Flamingo, wo die Gruppe Schlagerhits kennenlernte und auch viele Fragen über Schlagerstars stellen konnte.

            Der Besuch war für alle eine spannende und lehrreiche Erfahrung, die einen einmaligen Einblick in die Welt des Radios bot.

          • Cross-Country- Lauf

          • In der Lilienberg-Arena in Völkermarkt fand der Cross-Country-Lauf statt, an dem alle Schulen des Bezirks Völkermarkt teilnahmen. Auch die Mittelschule Eberndorf war mit 24 sportlich motivierten Teilnehmern vertreten.

            In der Disziplin „Kategorie 0 Knaben“ konnte die Mittelschule Eberndorf einen beachtlichen Erfolg feiern: Die Schüler George Marte Soli, Leon Weitzer, Simon Kampusch aus der 2A Klasse sowie Niko Ilgovc und Maximilian Wrantschurnig aus der 1A erreichten den ersten Platz. Durch diese herausragende Leistung qualifizierten sich die erfolgreichen Athleten für die Teilnahme an den Landesmeisterschaften.  

            Auch in der „Kategorie 1 Mädchen“ erzielte die Schule einen weiteren tollen Erfolg, indem sie mit den Schülerinnen Jana Mochorko, Johanna Decker und Lara Golautschnig aus der 3A sowie Annalena Onitsch, Carmen Ogris und Lisa Krauland aus der 4A, den dritten Platz belegte.

            Die Schule  ist stolz auf ihre sportlichen Talente sehr stolz und freut sich auf weitere spannende Wettkämpfe.