Eine Klassenfahrt der anderen Art erlebten die 2A und 3A Klasse in St. Oswald bei Bad Kleinkirchheim auf 1760m Seehöhe.
Verschiedene Programmpunkte, organisiert durch die Naturpark Ranger der Hohen Tauern und der Seminarbäuerinnen, boten den Schülerinnen und Schülern zahlreiche Aktivitäten an. Sie erfuhren, wie man altes Wissen sinnvoll nutzen kann, welches Leben im Gebirgsbach vorkommt, wie aus Korn Brot entsteht, in freier Natur überlebt, stürmten einen Gipfel, machten einen Orientierungslauf mit GPS-Geräten und veranstalteten ein Lagerfeuer.